Planungsbüro Schumacher GmbH

Oststr. 8
51674 Wiehl

Telefon: 0 22 62/72 05-0
E-Mail: info@pbs-schumacher.de


Schreiben Sie uns!

*Pflichtfelder


Captcha - nicht lesbar? Klicken Sie auf das Bild
Bitte die Zeichen des Bildes eintragen*

Möchten Sie eine Kopie Ihrer Nachricht erhalten?
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.*

Termine nach Vereinbarung

Durch das Aktivieren der Karte erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt und Daten an Google übermittelt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Karte aktivieren


Planungsbüro Schumacher GmbH | Header 1
Planungsbüro Schumacher GmbH | Header 2
Planungsbüro Schumacher GmbH | Header 3
Planungsbüro Schumacher GmbH | Header 4
Planungsbüro Schumacher GmbH | Header 5

NEWS / AKTUELLES



Die Planungsbüro Schumacher GmbH begleitet seit Jahren viele bauliche Projekte der ALHO-Gruppe. Aktuell dürfen wir dieses interessante Projekt von ALHO bzw. ProContain begleiten. Die Planungsbüro Schumacher GmbH ist für die Planung der Außenanlagen, Umfahrungen und Parkplätze verantwortlich.

Vollständiger Artikel






Durch das beauftragte Ingenieurbüro pbs erfolgte heute die Prüfung der Anrampungsarbeiten an der Behelfsbrücke Quellenstraße, die ordnungsgemäß hergestellt wurden. Durch Ingenieur Jörg Timmermann wurde in Abstimmung mit der Gemeinde die Brücke danach für die Öffentlichkeit freigegeben.



Heute wird die provisorische Fussgängerbrücke in der Quellenstrasse in Heimerzheim aufgebaut. Die Koordination lief in unserem Hause. Herzlichen Dank vor allem an das Technisches Hilfswerk (THW), Die Autobahn und alle anderen Beteiligten für die sehr gute Zusammenarbeit. Nur gemeinsam ließ sich dieses Projekt realisieren.



Heute findet die Weihnachtsfeier der Niederlassung Arnstadt statt. Ein wirklich schöner Jahresabschluss!




Es freut uns sehr, daß wir dieses Projekt mit den Rotariern, der Firma Lantzerath und der Gemeinde Swisttal von der Planung bis zur Baudurchführung begleiten durften. Schön das so wieder ein Stück Alltag für die Kinder und Jugendlichen möglich ist. Herzlichen Dank für die gute und tolle Zusammenarbeit


Heute dürfen wir gemeinsam mit den kommunalen Vertretern des Oberbergischen Kreises, des Rheinischbergischen Kreises und des Rhein Sieg Kreises im Rahmen der Regionalen 2025 weiter entwickeln.


Im Augenblick wird die Entwässerungeinrichtung des Parkplatzes gebaut.


Deutscher Straßen- und Verkehrskongress der FGSV in Dortmund. Wir freuen uns auf viele interessante Beiträge und Anregungen!


Bei der Erweiterung der Trafostation am Flughafen Köln/Bonn unterstützen wir ebenfalls!


Eine weitere Baustelle, die von uns betreut wird... der Neubau der Außenanlagen der Jagdhütte Ründeroth


Der Bolzplatz in Swisttal Odendorf nimmt Formen an. Heute wurde der Rasen verlegt.


Die durch uns aktualisierte Überflutungskarte ist online gestellt!

Aktualisierte Überflutungskarte
Veröffentlichung der aktuellen Überflutungskarte der Gemeinde Swisttal.

- Aktueller Sachstand (August 2022) nach Übernahme der bisherigen Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern.

Swisttal. Die Gemeinde Swisttal bittet die Bürgerinnen und Bürger weiterhin Fotos, Videos und Augenzeugenberichte zu überfluteten Flächen an die E-Mailadresse: info@swittal.de zu senden. Die Zuschriften und Hinweise werden unmittelbar dem beauftragten Ingenieurbüro zugeleitet, damit die Karte entsprechend den Hinweisen der Bürgerinnen und Bürger erweitert werden kann. Das Ingenieurbüro wird die vorläufige Überflutungskarte entsprechend der vorliegenden Angaben stetig überarbeiten.

Hinweis: Die Überflutungskarte als künftiges zeitgeschichtliches Dokument, ist nicht zu verwechseln mit Hochwasserrisikokarten oder Starkregengefahrenkarten. Die aktualisierte Überflutungskarte wurde anhand der bisher vorliegenden Fotos, Videos und den Augenzeugenberichten der Bürgerinnen und Bürger, dem Lagebild der Feuerwehr sowie aus Luftbildaufnahmen der Bundespolizei durch das beauftragte Ingenieurbüro erstellt. Die Bedeutung einer Überflutungskarte zeigt sich insbesondere hinsichtlich der Dokumentation der durch die Flutkatastrophe verursachten Schäden an Privateigentum und der kommunalen Infrastruktur. Hervorzuheben ist, dass es sich um eine vorläufige Karte handelt.

Hier finden Sie stets die aktuelle Version der Wasserstandskarte!




Die abgeschlossene Baumaßnahme an der Lise Meitner Straße wurde mit der Fa.GC Heat eingeweiht. Planung und Bauleitung wurde durch die Planungsbüro Schumacher GmbH betreut. Danke für die Zusammenarbeit!




x