Durch das Aktivieren der Karte erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt und Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Karte aktivieren
NEWS / AKTUELLES
Heute haben wir die Stadt Waldbröl weiter unterstützt eine noch fahrradfreundlichere Kommune zu werden. Da wir das Radverkehrskonzept der Stadt Waldbröl aufstellen, durften wir beim Informationsaustausch zwischen Ministerium, Bezirksregierung und AGFS mitwirken. Herzlichen Dank, dass wir dazu beitragen dürfen!
In eigener Sache:
Nach langer Vorbereitung ist der Generationswechsel in der Geschäftsführung vollzogen. Jörg Timmermann ist momentan alleiniger Geschäftsführer der Planungsbüro Schumacher GmbH. Er wird unterstützt von der Prokuristin Yvonne Emde.
Wir freuen uns auf viele zukünftige Projekte unter dem Führungsteam Hr. Timmermann / Fr. Emde
Gestern stand unserer Betriebsausflug auf dem Programm... Es ging nach Stadt Bad Münstereifel zur Stadterkundung! Anschließend folgte ein amüsanter Aufenthalt in der Erlebniswelt Eifeltor.
Als Abschluss diente ein gemeinsames Essen als gemütlicher Ausklang... Ein schöner und erlebnisreicher Tag für alle!
Am 14.08.2023 unterstützten wir die Gemeinde Swisttal bei der Informationsveranstaltung in Meckenheim
Die Meta Herz Straße in Nümbrecht ist fertiggestellt...auch diese Planung wurde vom Planungsbüro Schumacher GmbH betreut. Ist richtig schön geworden. Tolle Zusammenarbeit mit Gemeinde Nümbrecht und Adolf Koch Bauunternehmung GmbH. Herzlichen Dank dafür!
Im Juni 2023 war es nun endlich so weit. Das Planungsbüro Schumacher besteht seit 40 Jahren.
Eine außergewöhnliche Leistung, die natürlich gefeiert werden musste. So wurde das Jubiläumsfest geplant und Mitte Juni im Parkhotel Nümbrecht gefeiert. Im Festlichen Rahmen wurden an die Gründung und die Entwicklung erinnert. Herr Schumacher leitete dieses Büro nun von seiner Gründung an. [Hier mehr erfahren...]
Durch die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 wurde auch das Sportlerheim des TuS Odendorf zerstört. Der Deutsche Fußballbund sicherte den Fußballvereinen Interimslösungen in Form von Containern mit Umkleidekabinen und Sanitäranlagen zu. Hierfür ist es neben weiteren Arbeiten notwendig, Erschließungsarbeiten am Kanalnetz der Straße „In der Freiheit“ durchzuführen.
Durch das beauftragte Projektmanagement wurde das Leistungsverzeichnis erstellt und die Vergabe der Arbeiten vorgenommen, die von der Firma Paffendorf ausgeführt werden. Auflage war die Erschließung der Container durch die Gemeinde sowie die Errichtung der Container außerhalb der Orbachaue.
Um die Container an den Kanal anschließen zu können wird auf einer Länge von 110 m ein Kanal hergestellt. Die Erschließungsarbeiten begannen am 12.06.2023 und werden voraussichtlich 6 Wochen in Anspruch nehmen. Zur Durchführung ist eine Vollsperrung der Straße „In der Freiheit“ von der Ecke „Steinbachstraße“ bis zum Sportplatz notwendig.
Wir unterstützen Bad Münstereifel weiterhin beim Wiederaufbau nach der Flut 2021. Wir haben schon einiges geschafft, aber wir haben auch noch einen langen Weg vor uns.
Die Planungsbüro Schumacher GmbH begleitet seit Jahren viele bauliche Projekte der ALHO-Gruppe. Aktuell dürfen wir dieses interessante Projekt von ALHO bzw. ProContain begleiten. Die Planungsbüro Schumacher GmbH ist für die Planung der Außenanlagen, Umfahrungen und Parkplätze verantwortlich.
Durch das beauftragte Ingenieurbüro pbs erfolgte heute die Prüfung der Anrampungsarbeiten an der Behelfsbrücke Quellenstraße, die ordnungsgemäß hergestellt wurden. Durch Ingenieur Jörg Timmermann wurde in Abstimmung mit der Gemeinde die Brücke danach für die Öffentlichkeit freigegeben.
Heute wird die provisorische Fussgängerbrücke in der Quellenstrasse in Heimerzheim aufgebaut. Die Koordination lief in unserem Hause. Herzlichen Dank vor allem an das Technisches Hilfswerk (THW), Die Autobahn und alle anderen Beteiligten für die sehr gute Zusammenarbeit. Nur gemeinsam ließ sich dieses Projekt realisieren.
Heute findet die Weihnachtsfeier der Niederlassung Arnstadt statt. Ein wirklich schöner Jahresabschluss!
Es freut uns sehr, daß wir dieses Projekt mit den Rotariern, der Firma Lantzerath und der Gemeinde Swisttal von der Planung bis zur Baudurchführung begleiten durften. Schön das so wieder ein Stück Alltag für die Kinder und Jugendlichen möglich ist. Herzlichen Dank für die gute und tolle Zusammenarbeit
Heute dürfen wir gemeinsam mit den kommunalen Vertretern des Oberbergischen Kreises, des Rheinischbergischen Kreises und des Rhein Sieg Kreises im Rahmen der Regionalen 2025 weiter entwickeln.
Im Augenblick wird die Entwässerungeinrichtung des Parkplatzes gebaut.
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress der FGSV in Dortmund. Wir freuen uns auf viele interessante Beiträge und Anregungen!
Bei der Erweiterung der Trafostation am Flughafen Köln/Bonn unterstützen wir ebenfalls!
Eine weitere Baustelle, die von uns betreut wird... der Neubau der Außenanlagen der Jagdhütte Ründeroth
Der Bolzplatz in Swisttal Odendorf nimmt Formen an. Heute wurde der Rasen verlegt.
Die durch uns aktualisierte Überflutungskarte ist online gestellt!
Aktualisierte Überflutungskarte
Veröffentlichung der aktuellen Überflutungskarte der Gemeinde Swisttal.
- Aktueller Sachstand (August 2022) nach Übernahme der bisherigen Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern.
Swisttal. Die Gemeinde Swisttal bittet die Bürgerinnen und Bürger weiterhin Fotos, Videos und Augenzeugenberichte zu überfluteten Flächen an die E-Mailadresse: info@swittal.de zu senden. Die Zuschriften und Hinweise werden unmittelbar dem beauftragten Ingenieurbüro zugeleitet, damit die Karte entsprechend den Hinweisen der Bürgerinnen und Bürger erweitert werden kann. Das Ingenieurbüro wird die vorläufige Überflutungskarte entsprechend der vorliegenden Angaben stetig überarbeiten.
Hinweis: Die Überflutungskarte als künftiges zeitgeschichtliches Dokument, ist nicht zu verwechseln mit Hochwasserrisikokarten oder Starkregengefahrenkarten.
Die aktualisierte Überflutungskarte wurde anhand der bisher vorliegenden Fotos, Videos und den Augenzeugenberichten der Bürgerinnen und Bürger, dem Lagebild der Feuerwehr sowie aus Luftbildaufnahmen der Bundespolizei durch das beauftragte Ingenieurbüro erstellt. Die Bedeutung einer Überflutungskarte zeigt sich insbesondere hinsichtlich der Dokumentation der durch die Flutkatastrophe verursachten Schäden an Privateigentum und der kommunalen Infrastruktur. Hervorzuheben ist, dass es sich um eine vorläufige Karte handelt.
Die abgeschlossene Baumaßnahme an der Lise Meitner Straße wurde mit der Fa.GC Heat eingeweiht. Planung und Bauleitung wurde durch die Planungsbüro Schumacher GmbH betreut. Danke für die Zusammenarbeit!